Sicheres Arbeiten in der Höhe; dies sind die Pflichten und die Sicherheit

Bei Arbeiten in der Höhe ist die Sicherheit sehr wichtig. Sicherheit wird sowohl durch gute Materialien als auch durch die richtige Kenntnis der Sicherheitsvorschriften und Materialien gewährleistet. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum sicheren Arbeiten in der Höhe.

Wir können nicht oft genug betonen, wie wichtig es ist, in der Höhe sicher zu arbeiten. Denn leider steht der Sturz aus der Höhe immer noch an erster Stelle der Liste der häufigsten (tödlichen) Arbeitsunfälle. Achten Sie deshalb unbedingt auf die Sicherheit, d.h. auf die Maßnahmen und die richtige Absturzsicherung!

Wie kann Wijngaarden VeiligGoed dabei eine Rolle spielen?

Gemeinsam mit unseren Kunden sorgen wir für eine sichere Arbeitssituation bei Arbeiten in der Höhe. Wir tun dies durch folgende Maßnahmen:

  • Information und Unterstützung
  • Lieferung von Absturzsicherungen

 

Zunächst möchten wir Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, wer wir sind, und dann auf unsere Dienstleistungen rund um das sichere Arbeiten in der Höhe eingehen.

Setzen Sie sich direkt mit einem unserer Berater in Verbindung und erfahren Sie alles, was Sie über sicheres Arbeiten in der Höhe wissen müssen? Rufen Sie uns an: +31 184 43 44 55. Oder senden Sie eine E-Mail an: info@veiliggoed.nl.

Sicheres Arbeiten in der Höhe

Weinberge SafeGoods

Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung ist Wijngaarden VeiligGoed ein fester Begriff in der Welt der persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Wir stellen unseren Kunden das richtige Wissen und die richtigen Mittel zur Verfügung, damit die Mitarbeiter am Arbeitsplatz vor den Risiken, denen sie ausgesetzt sind, angemessen geschützt sind. Zum Beispiel bei Arbeiten in der Höhe.

Wir haben unseren Sitz in Sliedrecht, zwischen Dordrecht und Gorinchem. Aber wir arbeiten für Unternehmen in den ganzen Niederlanden und sogar darüber hinaus. Wir tun dies mit einem Team von mehr als 40 Mitarbeitern und auf einer Lagerfläche von mehr als 5.000 Quadratmetern.

Unsere Kunden aus einer Vielzahl von Branchen erfreuen sich einer sehr hohen Lieferleistung (98,2%). Mehr über uns erfahren Sie unter diese Seite.

Mann mit Absturzsicherung

Was sind die Verpflichtungen?

Werden die Arbeiten in einer Höhe von 2,5 Metern oder höher durchgeführt? Dann ist eine Absturzsicherung vorgeschrieben. Wird in Höhen gearbeitet, die niedriger als 2,5 m sind? In diesem Fall kann die Absturzsicherung unter bestimmten Umständen weiterhin obligatorisch sein. Nämlich dann, wenn risikoerhöhende Umstände vorliegen, wie z. B. bei Arbeiten über Straßen oder Maschinen.

Arbeiten in der Höhe sollten nur von einem sicheren Gerüst, einer Plattform oder einem Arbeitsboden aus durchgeführt werden.

Für die Arbeit in der Höhe wurden verschiedene gesetzliche Regelungen und Richtlinien erarbeitet. Wir beziehen uns hier auf die Artikel der Verordnung über die Arbeitsbedingungen:

  • Verordnung über die Arbeitsbedingungen, Artikel 3.16: Verhütung von Absturzgefahren - der Arbeitgeber muss die erforderlichen Maßnahmen treffen.
  • Verordnung über die Arbeitsbedingungen, Abschnitt 7.18b: Hebezeuge und Hubeinrichtungen für Personen.
  • Artikel 7.23 der Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz: Benutzung von Arbeitsmitteln für Arbeiten in der Höhe, wie Leitern, Gerüste und Treppen.
  • Gesundheits- und Sicherheitsverordnung Artikel 7.34: Gerüste.

Möchten Sie mehr über die Pflichten und alles, was mit sicherem Arbeiten in der Höhe zu tun hat, erfahren? Lassen Sie sich von einem unserer Berater informieren.

Personen in einer Hubarbeitsbühne

Inhaltsübersicht

Unsere Dienstleistungen im Zusammenhang mit sicherem Arbeiten in der Höhe

Wir haben bereits auf unsere beiden wichtigsten Dienstleistungen für sicheres Arbeiten in der Höhe hingewiesen. Nämlich die Bereitstellung von Absturzsicherungen sowie von Bildung und Unterstützung.

Absturzsicherung

Bei der Bereitstellung von Absturzsicherungen unterscheiden wir eine Reihe von Themen. Nämlich:

  1. Positionierung
  2. Absturzsicherung
  3. Kletterausrüstung für die Baumpflege
  4. Zugang über Seil
  5. Schutz für Werkzeuge

1. Positionierung

Begrenzen Sie den Arbeitsbereich mit einer Linie. Der Benutzer befestigt sich an einem zentralen Verankerungspunkt und stellt die maximale Länge ein.

2. Absturzsicherung

Die Absturzsicherung begrenzt die Fallhöhe, damit Sie nicht auf dem Boden aufschlagen. Sie sorgt auch dafür, dass die Kräfte des Anschlags begrenzt werden.

3. Kletterausrüstung für die Baumpflege

Baumpflege? Hierfür bieten wir spezielle Absturzsicherungen an. Wie zum Beispiel angepasste Linien in Verbindung mit der Gefahr des Durchschneidens.

4. Zugang über Seil

Sicheres Arbeiten in der Höhe durch den Einsatz von Seilen. Diese Methode wird nur angewandt, wenn z. B. eine Hubarbeitsbühne nicht eingesetzt werden kann.

5. Schutz für Werkzeuge

Befestigen Sie Werkzeuge und Materialien an einem persönlichen Gürtel, damit sie nicht herunterfallen können.
Sicheres Arbeiten in der Höhe

Wartung und Inspektion

Neben der richtigen Absturzsicherung ist auch deren Wartung entscheidend. Dadurch wird sichergestellt, dass die Qualität erhalten bleibt. Lassen Sie die Materialien mindestens einmal pro Jahr von einer sachkundigen Person überprüfen. Denn auch eine ordnungsgemäße Wartung und regelmäßige Inspektion kann Risiken verringern.

Bestellung von Absturzsicherungen

Ist die richtige Absturzsicherung vorhanden? Kontaktieren Sie einen unserer Berater. Gemeinsam mit Ihnen betrachten wir die Anforderungen an Ihrem Arbeitsplatz und sprechen Empfehlungen für die Materialien aus, die Sie für sicheres Arbeiten in der Höhe benötigen.

Information und Unterstützung

Informationen und Schulungen tragen zu einer sichereren Arbeitssituation in der Höhe bei. Deshalb beraten wir nicht nur zum Thema Absturzsicherung, sondern bieten unseren Kunden auch Informationen und Schulungen vor Ort an.

Arbeiten Sie selbst schon daran, das Bewusstsein für sicheres Arbeiten in der Höhe zu schärfen? Laden Sie unser Informationsposter und unser E-Paper herunter.